INA Riemenspanner
Zuverlässige Riemenspannung – unter allen Bedingungen
Produktbeschreibung:
Die qualitativ hochwertigen INA Riemenspanner werden sowohl im Steuer- als auch im Nebenaggregatetrieb eingesetzt.
Besonders im formschlüssig betriebenen Steuertrieb ist eine konstante Zahnriemenspannung essentiell, um ein Überspringen des Riemens und damit gravierende Schäden am Motor zu verhindern. Auch im Nebenaggregatetrieb muss der Keilrippenriemen zuverlässig auf Spannung gehalten werden, damit störende Riemengeräusche verhindert und eine konstante Kraftübertragung gewährleistet werden.
Im Steuertrieb werden heutzutage überwiegend exzentrisch montierte Spannrollen eingesetzt, welche auf engstem Bauraum hohe Verdrehwinkel gewährleisten. Im Nebenaggregatetrieb werden dagegen je nach Anforderungen mechanische oder hydraulische Spannelemente eingesetzt. Allen Bauformen ist gemeinsam, dass Sie über ein Feder-Dämpfer System verfügen. Während die Feder eine konstante Riemenspannung gewährleistet beruhigt das Dämpfersystem die Riemenbewegung und verhindert Schwingungen.
Für die Lager und Laufflächen der Riemenspanner greift INA selbstverständlich auf die bewährten Komponenten zurück, die auch bei den INA Umlenkrollen Verwendung finden! Mechanische und hydraulische Riemenspanner von INA sorgen so unter allen äußeren Bedingungen für eine optimale Riemenspannung.
Die qualitativ hochwertigen INA Riemenspanner werden sowohl im Steuer- als auch im Nebenaggregatetrieb eingesetzt.
Besonders im formschlüssig betriebenen Steuertrieb ist eine konstante Zahnriemenspannung essentiell, um ein Überspringen des Riemens und damit gravierende Schäden am Motor zu verhindern. Auch im Nebenaggregatetrieb muss der Keilrippenriemen zuverlässig auf Spannung gehalten werden, damit störende Riemengeräusche verhindert und eine konstante Kraftübertragung gewährleistet werden.
Im Steuertrieb werden heutzutage überwiegend exzentrisch montierte Spannrollen eingesetzt, welche auf engstem Bauraum hohe Verdrehwinkel gewährleisten. Im Nebenaggregatetrieb werden dagegen je nach Anforderungen mechanische oder hydraulische Spannelemente eingesetzt. Allen Bauformen ist gemeinsam, dass Sie über ein Feder-Dämpfer System verfügen. Während die Feder eine konstante Riemenspannung gewährleistet beruhigt das Dämpfersystem die Riemenbewegung und verhindert Schwingungen.
Für die Lager und Laufflächen der Riemenspanner greift INA selbstverständlich auf die bewährten Komponenten zurück, die auch bei den INA Umlenkrollen Verwendung finden! Mechanische und hydraulische Riemenspanner von INA sorgen so unter allen äußeren Bedingungen für eine optimale Riemenspannung.
Vorteile:
- Perfekt auf den Anwendungsfall abgestimmt
- Dauerhafte Einhaltung einer nahezu konstanten Riemenspannung
- Minimaler Fettverlust plus vergrößerter Fettvorrat
- Laufruhig und geräuscharm über die Lebensdauer
- Beständig gegen Temperatur- und Umgebungseinflüsse
Zurück zur Übersicht
Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
+49 800 1 753 3333*
*gratis
Schaeffler REPXPERT Service Center
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
+49 800 1 753 3333*
*gratis