FAG Stabilisator
Stabil in jeder Kurve!
Produktbeschreibung:
Üblicherweise ist der Stabilisator eine Drehstabfederung mit umgebogenen Enden. Er verbindet die beiden Radaufhängungen einer Achse miteinander. Als Bindeglied, zwischen Radaufhängung und Stabilisator, werden Stabilisatorstreben verbaut. Zusätzlich ist der Stabilisator mit zwei Gummilagern mit dem Fahrgestell verbunden.
Durch einen Stabilisator werden Wankbewegungen am Fahrzeug, welche durch Fliehkräfte bei Kurvenfahrten und Lastwechsel entstehen, verringert.
Bei einer Kurvenfahrt wird das kurvenäußere Rad stärker belastet. Der Stabilisator verbindet hierbei die kurvenäußere mit der kurveninneren Radaufhängung. Dadurch wird ein Teil der auftretenden Radkräfte von der äußeren Radaufhängung an die innere Radaufhängung übertragen. Die Feder der kurveninneren Radaufhängung wirkt diesen Kräften entgegen und unterstütz somit die kurvenäußere Feder. Somit wird die Wankneigung ausgeglichen.
Vorteile:
- Erhöht die Sicherheit und die Fahrdynamik
- Steigert den Komfort
- Verringert die Wankbewegungen des Fahrzeuges
Zurück zur Übersicht
Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
+49 800 1 753 3333*
*gratis
Schaeffler REPXPERT Service Center
Sie haben eine Frage oder brauchen Hilfe?Rufen Sie uns an
Schaeffler REPXPERT Service Center
Mo. bis Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
+49 800 1 753 3333*
*gratis